Ein gemütlicher Grillabend im eigenen Garten gehört für viele zur schönsten Zeit des Jahres. Mit der passenden Beleuchtung wird der Grillplatz nicht nur sicher, sondern auch zur stimmungsvollen Outdoor-Oase. Dank einer guten Grillbeleuchtung kannst du hervorragend erkennen, wann das Fleisch genauso "durch" ist wie gewünscht. Zudem lohnt sich ein Blick auf den idealen Standort und den Aufbau eines gelungenen Grillplatzes.
Praktische Grillplatz-Beleuchtung
Damit dein Grillabend nicht im Dunkeln endet, braucht es die richtige Mischung aus praktischer Beleuchtung und atmosphärischem Licht.
Licht am Grill: Sicherheit und Sicht
Für alle Griller das A und O: Das Grillgut darf weder zu früh noch zu spät vom Grill genommen werden. Deswegen benötigst du in deiner Outdoor Küche eine gezielte Lichtquelle in der Nähe des Grills. Damit behältst du dein Grillgut auf dem Holzkohle- oder Gasgrill jederzeit im Blick.
Das sind unsere Ideen für funktionales Licht:
-
LED-Strahler mit hoher Leuchtkraft
- Wandlampen
- Deckenleuchten, z. B. für eine angrenzende Überdachung
Wege zur Terrasse oder Küche beleuchten
Zusätzlich zur Grillplatz-Beleuchtung sorgen kleine Leuchten am Wegesrand für mehr Sicherheit. Hier bieten sich Solarleuchten, Pollerleuchten oder Leuchten mit Bewegungsmelder an – ideal zur Verbindung von Grillplatz und Terrasse.
Beleuchtung für die Grillecke: Stimmungsvolle Lichtideen
Neben funktionalem Licht ist die passende Atmosphäre entscheidend, um den Grillabend im Garten in vollen Zügen zu genießen.
1. Lichterketten & indirekte Beleuchtung
Zwischen Bäumen oder angebracht an der Überdachung schenken Lichterketten dir und deinen Gästen ein warmes, gemütliches Licht. Kombiniert mit Laternen, Kerzen oder dezenten Leuchten entsteht eine einladende Stimmung und dein Garten wird auch im Dunkeln zum Blickfang.
Für eine wohlige Atmosphäre durch indirekte Beleuchtung bieten sich mehrere Lichtquellen an: Kabellose Akku-Tischlampen kannst du nach Belieben in deinem Garten oder am Grillplatz verteilen, um für Stimmung zu sorgen!
2. Feuerstelle oder Fackeln
Wer es rustikaler mag, setzt auf eine Feuerstelle oder dekorative Fackeln. Neben Licht spenden sie auch Wärme – perfekt für spätere Stunden oder den Frühherbst.
3. Farbige Akzente mit smarter Außenbeleuchtung
Mit smarten Lampen lassen sich farbige Lichtszenen erzeugen – ob für die Party oder den entspannten Abend mit Freunden.
Der ideale Grillplatz
Ein gut geplanter Grillplatz vereint Funktionalität, Sicherheit und Stil. Diese Kriterien sollte deine Grillecke bestenfalls erfüllen, um das Grillen so angenehm wie möglich zu gestalten:
-
Fester Boden: Ein stabiler Untergrund aus Pflaster, Holz oder Stein sorgt für sicheren Halt von Gasgrill, Holzkohlegrill oder Feuerstelle.
-
Windgeschützter Standort: Schützt die Lichtquelle, das Feuer und sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung am Grill.
-
Sichere Entfernung zu brennbaren Materialien: Achte auf Abstand zu Hecken, Holzverschalungen oder Schirmen.
-
Überdachung oder Markise: Schützt bei plötzlichem Wetterumschwung wie Regen – ideal für die ganze Grillsaison.
-
Ausreichend Ablagefläche: Für Besteck, Marinaden, Getränke und das zubereitete Grillgut.
-
Verbindung zur Terrasse oder zum Balkon: Für entspanntes Sitzen und kurze Wege zum Essbereich.
Vorteile einer durchdachten Grillplatz-Beleuchtung
Die Kombination aus praktischer Lichtquelle am Grill, romantischen Lichterketten und dem flackernden Licht einer Feuerstelle – die Mischung aus Funktion und Stimmung sorgt für unvergessliche Abende. So wird dein Garten zur Bühne für gemütliche, sichere und leckere Grillmomente.
✓ Sicheres Grillen zu jeder Tageszeit
✓ Einladende Atmosphäre für Gäste
✓ Höhere Nutzungsdauer deines Grillplatzes über die gesamte Grillsaison
✓ Mehr Funktionalität durch gut beleuchtete Ablageflächen
✓ Kreative Ideen, um den Garten, die Terrasse oder den Balkon stilvoll zu gestalten